Dies ist ein Forum für alle Kat-Schutz Interessierten, Sammler und Mitglieder aller HiOrgs. Es ist aber keine Konkurrenz zum LS-KatS Forum, sondern ein Ersatz für das abgeschmiert Forum.
es ist die Idee aufgekommen ein Wiki zu gestalten, was die Ausrüstung der Helfer, der Fachdienste, Abzeichen, etc. beinhalten soll.
Das dieses einiges an Arbeit und Zeit in Anspruch nehmen wird, dürfte allen klar sein, genauso wird es eure Unterstützung brauchen.
Mein Vorschlag wäre es das "Nachschlagewerk" ein wenig strukturiert nach Fachdiensten und Jahren (LSHD, ZS, ZB, KatS, etc.) zu gestalten. Als Unterpunkte würden mir spontan einfallen:
Bin auf der Suche nach Sirenen, dazugehörige Steuerungen und Ausrüstung vom Warndienst. Sowie Daten und Standorte von Sirenenanhängern, sowie Ersatzteile für diese.
Grundsätzlich eine sehr gute Idee, für die ich mich begeistern kann. Aber sehr viel Arbeit steckt da auch drin. Ich würde es vieleicht einfach mal im kleinen Rahmen starten und dann mal sehen, wie groß Zuspruch und Beteiligung sind. Dementsprechend kann man's dann erweitern.
Da kommt mir auch grade ne Idee... Davon später mehr.
Noch ein Thema fiele mir auf Anhieb ein: ABC-, Atem- und Körperschutz.
Werde dann am Wochenende mal anfangen was zusammenzubasteln und euch das Ergebnis vorstellen.
Ändern können wir es dann immer noch.
LG Momme
Bin auf der Suche nach Sirenen, dazugehörige Steuerungen und Ausrüstung vom Warndienst. Sowie Daten und Standorte von Sirenenanhängern, sowie Ersatzteile für diese.
gute Idee. Man könnte auch noch Fahrzeuge und Geräteausstattungen aufnehmen, allerdings ist die Homepage ja auch noch im Aufbau und hoffentlich leidet darunter nicht das Aktive-Forenleben, was diese Seite so besonders macht.
Soll die Wiki mit oder ohne Anmeldung einsichtlich sein, da wir da ja richtig Arbeit haben, wenn wir Fotos einstellen wollen wegen der Urheberrechte etc..,was hier im geschlossenen Forum ja teils eher locker gesehen wird...
Definitiv ja, und am besten noch eigene Bilder, die wir selbst gemacht haben. Dazu hab ich auf dem IG LS-KatS Treffen auch mit ein paar Leuten gesprochen, die auch eine solche Grund-Idee haben.
Ebenso die Idee von nachgestellten Übungsszenen, in Ermangelung von originalem Bildmaterial. Zudem könnte man dabei auch mal ein bischen damit "Spielen"- dabei kann man dann das Material nicht nur vorstellen in Wort und Bild, sondern auch im Einsatz zeigen- jetzt mal die Idee von der pers. Ausrüstung und Uniformen mal auf das ganze Material weiter gesponnen.
Und als krönenden Abschluß das ganze evtl. zu Papier gebracht und verkauft- als Ergänzung zu den Fahrzeug-Büchern...
Ist ne Menge Arbeit, aber die Zeit rennt uns dabei ja nicht weg.
Vllt. möchte sich der Idee- Spender auch noch dazu äußern?
die Frage wäre ja in wie weit wir dort mit der IG-Kats zusammenarbeiten können ? Ich finde es ist sehr viel Arbeit und ich hoffe, dass das Forum nicht darunter leidet, die Homepage müsste auch auf unsere Arbeit hinweisen, vielleicht locken wir ja noch einige fließige Helfer an.
Meine Sorge ist einfach das man sich zu viel auflastet und am Ende alles samt Bund-Zb.de und Forum in der Versenkung verschwindet.
Vielleicht sollte man die Homepage auch noch mit ein paar neuen Fotos aufbessern, z.B. der Fahrzeuge oder der Modelle, dort sind z.B. nur alte Kats-Kahrzeuge des LSHD und THW zu sehen, vielleicht kann man ja noch ein bis zwei Modelle des erweiterten Kats einbinden, aber das ist ein andres Thema.
Ist somit wirklich Sinnvoll an 3 Baustellen zuarbeiten ?
Also wir haben da keinerlei Zeitdruck mit Wiki- und das mit dem Buch war vorerst nur eine Idee und die wäre sowieso erst zu verwirklichen, wenn alle Infos und Bilder vorhanden sind- also NACH der Erstellung des Wiki.
Wenn wir ein Wiki aufbauen, wird es natürlich sehr viel Arbeit geben, aber da sind ja auch nicht Einzelpersonen gefragt, sondern mehr die "Fachgruppen"
Ich glaube nicht, daß wir uns dabei verzetteln- nur muss man auch mit der Zeit gehen und den Besuchern etwas bieten...
ich merke schon das Thema wird fleißig diskutiert.
Es ist wirklich sehr viel Arbeit und man sollte da wirklich sehr struckturiert ran gehen und vielleicht jedes Thema erst nacheinander. Die Idee die Ausrüstung auch mal in Aktion zu zeigen finde ich sehr gut, nun stellt sich mir aber die Frage, haben wir soviel Ausrüstung die zusammenpasst??
Meiner Meinung nach müssen wir es einfach mal probieren und wenn das Forum drunter leidet dann müssen wir was ändern.
Ich denke bevor wir mit dem Wiki starten, sollten wir die Rahmenbedingungen noch ein wenig festigen.
LG Momme
Bin auf der Suche nach Sirenen, dazugehörige Steuerungen und Ausrüstung vom Warndienst. Sowie Daten und Standorte von Sirenenanhängern, sowie Ersatzteile für diese.
ich merke schon das Thema wird fleißig diskutiert.
Es ist wirklich sehr viel Arbeit und man sollte da wirklich sehr struckturiert ran gehen und vielleicht jedes Thema erst nacheinander. Die Idee die Ausrüstung auch mal in Aktion zu zeigen finde ich sehr gut, nun stellt sich mir aber die Frage, haben wir soviel Ausrüstung die zusammenpasst??
Meiner Meinung nach müssen wir es einfach mal probieren und wenn das Forum drunter leidet dann müssen wir was ändern.
Ich denke bevor wir mit dem Wiki starten, sollten wir die Rahmenbedingungen noch ein wenig festigen.
LG Momme
Sehe ich genauso- aber nicht nur wir haben Material, sondern auch viele andere Sammler- und davon gibt es auch einige, die gerne mal mehr spielen würden, damit sprich, Leute in der großen IG- erste Kontakte sind geknüpft!
die Idee vom Wiki ist ja ein wenig in die Ecke getrieben worden, aber nicht vergessen
Wie einige von euch sicher wissen habe ich im Moment sehr viel Streß und somit bleiben viele Sachen hier oder auch auf anderen Ebenen liegen. Kleinere Baustellen versuche ich im Moment schon nebenbei abzuarbeiten, die größeren müssen leider bis in das nächste Jahr warten. Erstmal stehen mein dringender Umzug und hoffentlich ab März auch mein neuer Wirkungsbereich an. Beides klärt sich in den nächsten Tagen...
Desweiteren versuche ich meine hier begonnen Themen und Anfragen weiterzuführen, die haben genauso gelitten wie meine Webseite. Aber ich gelobe da Besserung.
In diesem Sinne auf eine weitere gute Zusammenarbeit!!
Gruß Momme
Bin auf der Suche nach Sirenen, dazugehörige Steuerungen und Ausrüstung vom Warndienst. Sowie Daten und Standorte von Sirenenanhängern, sowie Ersatzteile für diese.
Ich überlege gerade, ob ein Wiki wirklich die beste Lösung ist. Wäre es nicht vieleicht besser, wenn man das ganze Fachwissen in die Homepage steckt und die so auch fördert?
So könnte man, neben dem Fachwissen, auch Bilder mit einarbeiten und so auch als Seite/Forum/Gruppe mit entsprechendem Fachwisen glänzen. Und mit Content-Management-Systemen wie Joomla ist das ja auch relativ ein- fach machbar.