Dies ist ein Forum für alle Kat-Schutz Interessierten, Sammler und Mitglieder aller HiOrgs. Es ist aber keine Konkurrenz zum LS-KatS Forum, sondern ein Ersatz für das abgeschmiert Forum.
nochmal eine kleine Info zum ABC-Erkkw Prototyp auf VW T3 Syncro:
Im Jahr1989 wurde vom Bundesamt für Zivilschutz ein ABC Erkunder auf VW T3 Syncro als Prototyp beschafft. Es handelt sich um ein Einzelstück und lief in Bonn und Hamburg, bevor es im Jahr 2000 der Feuerwehr Hagen als Fahrzeug zu verfügung gestellt wurde, wo es sich heute unter dem Kennzeichen HA-8007 im Einsatzdienst befindet.
noch eine kurze Anmerkung zu dem Unimog-Modell von Andreas. Bei dem Orginal-Fahrzeug (AC-8185) handelte es sich ursprünglich um ein Entgiftungsfahrezug (EF) des LSHD. Dies wurde zunächst in reinorange umlackiert. Später wurde dann der Kofferaufbau durch die Plane/Spriegel-Version ersetzt. So lief der Unimog noch geraume Zeit beim THW in Stolberg/Rhld.
danke für die Info, bei meinem Modell handelt es sich um ein Anlehungsmodell an den des OV Stolberg, plane aber schon die reinorange Variante...
Aber als nächstes kommt erstmal wieder was in ultramarineblau, hoffe das ich über ostern damit fertig werde und die Modelle dann hier euch vorstellen kann, zudem überarbeite ich gerade ein wenig meine uralt-ABC- Modelle.
Hallo Andreas sehr schöne Modelle ! Sehr interessant ! Die organgen Früchte gefallen uns besonders gut ! Demnächst mehr dazu ! Zu den orginalen haben wir ein bisschen eingestellt bei "Führungsgruppen Bereitschaft" wussten nur nicht, wie man die Bilder verlinkt... konnten deshalb den Artikle noch nicht so richtig mit Leben erfüllen LS Matthew + LS George
ja ich bin auch mal wieder als Modellbauer unterwegs gewesen.zunächst mal wieder eine kleine überarbeitung des Unimongs der Schule in Hoya. es wurde lediglich die Plane neu lackiert. Die Spiegel folgen noch werde dann die Bilder tauschen.
Gleich kommen noch drei echte Neuheiten in Reinorange und von den "Blauen"...
und als nächstes der FükW TEL 90 der im Orginal in einer Stückzahl von 6 Stück im Jahr 1989/90 beschafft wurde, es gab ihn zwei Varianten. Einmal mit den zwei Blaulichtern ( wie im Modell ) und einmal mit einer Hella RTK 3, die mittig auf dem Dach positioniert war. Ich habe noch einen Bausatz übrig, werde vermutlich auch die zweite Variante bauen. Mein Modell stellt also die zwei RKL Variante in Musterzustand ohne Boschhörner und Schutzbügel über die RKL dar. Also genug gesagt...
@Markus Die Preiser Modelle gibt es noch, sogar den GW-U als Fertigmodell, wobei für meinen GW-U ein Bausatz des RW-3 herhalten musste.Leider gibt es das TLF 16 auf Magirus Eckhauber nicht mehr,bin da noch auf der Suche...
@ Andreas: Dann hast du den GW Gefahrgut aus München ja genauso gebaut, wie damals die Gefahrstoff- / ABC-Helfer des Zuges auch. Ich glaube in einer Blaulicht oder so gabs mal einen Bericht, was aus den wenigen Magirus Hauber RW-3St geworden ist.