Dies ist ein Forum für alle Kat-Schutz Interessierten, Sammler und Mitglieder aller HiOrgs. Es ist aber keine Konkurrenz zum LS-KatS Forum, sondern ein Ersatz für das abgeschmiert Forum.
Das Grundmodell für den Betreuungs-Lastkraftwagen stammt von igra. Die Pritsche/Plane Kombination von igra gefällt mir nicht gar zu sehr. Ich habe das Fahrerhaus und die Plane nach lackiert. Der Feldkochherd stammt in Ermangelung eines passenden Modells von Roco. Wurde von mir reinorange lackiert.
beim Fototermin war nur der Zugführer des Betreuungs-Zuges und nicht der des San-Zuges zugegen Nein quatsch... Die Bilder sind gemacht, aber noch nicht zugeschnitten und hochgeladen. Vielleicht habe ich jetzt am Wochenende Zeit.
ein regnerischer Sonntag stellt die Chance dar, diesem Thread noch ein bisschen Leben einzuhauchen.
Irgendwo im Jahre 1980 präsentiert sich - wie versprochen - ein neuer Ford Transit KTW:
Im Hintergrund lauert noch ein khakigrauer Mk. 2 Transit. Der stand 1980 wohl kurz vor der Ausmusterung, sodass eine Neulackierung nicht mehr lohnte... Der San-GruKW - ebenfalls ein neuer Transit Mk. 3 - wird bei Gelegenheit auch noch vorgestellt. Und folgendes Bild soll schon mal etwas Geschmack auf den Betreuungs-Leitzug machen:
Bt-Kombi und noch ein paar Kräder gibt's dann bei Gelegenheit. Das Projekt steht noch am Anfang
Und einen weiteren habe ich noch. Doch dafür müssen wir weitere 10 Jahre zurückspulen... 8) Wir sind im Jahr 1970 oder 71. Der LS-Fernmelde-Zug wurde zwar bereits dem THW Ortsverband angegliedert, die Fahrzeuge wurden jedoch noch nicht umgepinselt, und präsentieren sich noch in khakigrauer Lackierung.
Das Kennzeichen des LuIKw fehlt noch, da ich bisher noch nicht das Kennzeichen des Borgward meines Nachbar-OV in Erfahrung bringen konnte. Im Gegensatz zu den FeKw stellt der LuIKw noch ein Rättsel dar...
Das Modell stammt von Wiking. Beim feuerroten KTW habe ich das Fenster in der Hecktür und das ehemalige Blaulicht mit Spachtel verschlossen und danach das ganze khakigrau lackiert. Dann habe ich noch den Gepäckträger und etwas Inneneinrichtung errgänzt.
tolle Modelle Simon, will mehr sehen , bin jetzt schon auf den Betreuungsleitzug gespannt, evtl. würde ich noch die Patientenraumscheiben der Transe mattieren.
Die Firma Dahlmann gibt es noch, nicht unter dieser Adresse aber sie existiert noch. Bei Ebay tauchen immer wieder neuere Bausätze auf. Nach meinen letzten Informationen sind aber einige Formteil für Fahrgestelle nicht lieferbar so das z.B. den GKrKw Ford zur Zeit nicht lieferbar ist. https://www.thw-modellliste.de/3/thw-mod...p=2213#dahlmann